Improgress Improgress Improgress Theater ohne Drehbuch
  • Startseite
  • Buch Improspiele
  • Buchbestellung
  • Über mich
  • Kurse und Workshops
  • Kontakt

Improspielesammlung für Improtheater

Willkommen auf der Improspiele Homepage. 

Im Buch Improspiele für die Primarschule finden Sie eine Improspielesammlung, die das Spiel und Improtheater in Ihrer Klasse unterstützt.

Zur Zeit bin ich mit dem Schreiben einer Fortsetzung beschäftigt. Das neue Buch soll jeglichen Altersstufen gerecht werden. Der Erscheinungstermin ist noch nicht bestätigt. Das Buch ist fertig, muss aber noch sauber überarbeitet werden. Leider bin ich gerade voll mit meinem Studium ausgelastet und finde wenig Zeit am Improbuch zu arbeiten. Sobald ich wieder Zeit finde, lasse ich es euch wissen.

 

Inputkärtchen

Immer wieder sind beim Improspielen Inputs nötig. Oft sind wir im Zeitdruck und wählen deshalb immer wieder dieselben Inputs. Um das zu umgehen, habe ich vom Improwiki Genres rausgenommen und diese so aufgearbeitet, dass sie auf kleine Inputzettel gedruckt werden können. Gerne sende ich euch die Datei per Mail zu. Nehmt einfach mit mir Kontakt auf. 

 

Neues Buchcover Improspiele

Ein neues Buch zu schreiben ist nicht nur Schreibarbeit. Da kommt noch einiges hinzu, wie zum Beispiel das Gestalten vom neuen Buchcover. Da fliegen auch mal die (Papier) Fetzen.

Buchcover Improspiele

Improvisationsspiele für die Primarschule


Im Rahmen seiner Bachelorarbeit ging Martin Keller dem Thema nach, wie die Auftrittskompetenz von Kindern durch Improvisationsspiele gefördert werden kann. Es wurden dabei vier Kernbereiche herausgearbeitet:

Wahrnehmung - Präsenz,
Beziehung - Kommunikation,
Sprache - Stimme,
Ausdruck - Körper. 

Auf der Basis dieser Erkenntnisse ist das Buch "Improvisationsspiele für die Primarschule" entstanden, das Sie hier bestellen können.

 buch

 

Weiterlesen: Improvisationsspiele für die Primarschule

Kurse und Workshops


Hier finden Sie alle Kurse, die wir anbieten. Das erfahrene Team von Improgress kommt gerne zu Ihnen in die Schule. Natürlich können wir unsere Kurse individuell anpassen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 

Einführung in das Impro-Lehrmittel

Ausgehend vom Buch Improvisationsspiele für die Primarschule, bieten wir Kurse für Schule an.

Interessieren Sie sich für eine Einführung in das Lehrmittel„Improvisationsspiele für die Primarschule“? Wir kommen gerne zu Ihnen in die Klasse und zeigen Ihnen praktische Tipps und Tricks zur täglichen Anwendung des Lehrmittels.

 buch

Bezug zum Lehrplan21:

  • Monologisches Sprechen (D.3.B)
  • Dialogisches Sprechen (D.3.C)
– Durchführungsdatum: Termine auf Anfrage
– Veranstaltungsort: Im Schulhaus
– Zielpublikum: 1. - 6. Schuljahr, Lehrpersonen
– Dauer: Für eine Einführung in der Klasse epfehlen wir eine Doppellektion. Auf Anfrage bieten wir auch gerne einen Workshop für eine Gruppe Lehrpersonen an.
– Kosten: je Doppellektion/Klasse: CHF 320.00

Workshops für Schulen

Improvisationstheater ist Theater ohne auswendig gelernten Text. Jede Szene ist einzigartig. Aus dem Stegreif werden tolle Geschichten erfunden. Dazu braucht es nichts, ausser die Fantasie der Spielenden. Aus diesem Grund eignen sich Improvisationsspiele als Überbrückung von Wartezeiten, zur Auflockerung zwischen Lektionen oder als Einstieg in ein neues Thema.

Ausgehend vom Lehrmittel „Improvisationstheater in der Primarschule“ leiten wir die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrpersonen, an und führen sie ins Thema Improvisationstheater ein. Niemand muss, alle dürfen mitmachen. Unser Ziel ist, dass sich die SuS während dem Spielen wohl fühlen und Spass haben.

Bezug zum Lehrplan21:

  • Monologisches Sprechen (D.3.B)
  • Dialogisches Sprechen (D.3.C)
– Durchführungsdatum: Termine auf Anfrage
– Veranstaltungsort: Im Schulhaus
– Zielpublikum: Zyklus 1-3
– Dauer: Als Mindestdauer empfehlen wir eine Doppellektion. Möglich sind auch halbe und ganze Tage. Auf Anfrage können Sie uns auch in einer Sonderwoche einplanen. Wir können auch Workshops in mehreren Klassen gleichzeitig halten.
– Kosten: je Doppellektion/Klasse: CHF 320.00
je halber Tag/Klasse: CHF 500.00
je ganzer Tag/Klasse: CHF 800.00


Forumtheater

Das Forumtheater wird auch das "Theater der Unterdrückten" genannt. Es handelt sich um ein Mitspieltheater. Die Schauspielerinnen und Schauspieler nehmen Vorschläge vom Publikum entgegen und versuchen gemeinsam eine alternative Handlung in einer Konfliktsituation zu entwickeln. Das Publikum darf auch mitspielen und versuchen die Szene zu verändern. Gemeinsam werden Lösungen in einer Konfliktsituation gesucht.

– Durchführungsdatum: Termine auf Anfrage
– Veranstaltungsort: Im Schulhaus
– Zielpublikum: SuS ab dem 2.Zyklus
– Dauer: Als Mindestdauer empfehlen wir eine Doppellektion. Möglich sind auch halbe und ganze Tage. Auf Anfrage können Sie uns auch in einer Sonderwoche einplanen. 
 -Kosten: Nach Aufwand und Absprache


Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.